Kartoffel-Zucchini-Auflauf

We were founded in 2016 with a vision to bring the unique tastes and vibes of Spain to Austin, all with a focus on using locally-sourced ingredients.

Zutaten

  • Ca. 750g Kartoffeln
  • Ca. 200g Zucchini
  • 200g Champignons
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Schittlauch
  • Pinienkerne (optional)

Für die Sauce:

  • Ca. 200g Cashewkerne  ungesalzen und nicht geröstet (30 min im heißen Wasser eingeweicht)
  • 240ml Wasser
  • 240ml pflanzliche Milch (Mandelmilch eignet sich super)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2TL Paprikapulver (süß)
  • 1/2TL getrocknete Liebstöcke 

Zubereitung

Den Ofen auf 180° vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Kokosöl einfetten.

Die Kartoffeln schälen und mit mit Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini allerding ein bisschen dicker als die Kartoffeln.

Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln und ebenfalls gewürfelten Champignons darin ca. 4-5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Den klein geschnitten Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute unter Rühren braten. Anschließend an die Seite stellen.

Die Eingeweichten Cashewnüsse abtropfen lassen. Dann zusammen mit dem Wasser, pflanzlichen Milch und den Gewürzen in einen Mixer geben und einige Minuten fein und cremig mixen. Alternativ kann man es mit einem Pürierstab machen☺

Die Hälfte der Kartoffeln- und Zucchinischeiben in die Auflaufform geben. Mit der halben Mengen der Cashewsauce  gleichmäßig begießen und auch die Zwiebeln, Knoblauch und Champignons dazwischen verteilen. Dann dien restlichen Kartoffeln, Zucchini, Champignons und Sauce darauf geben

Das Kartoffelgratin für ca. 50 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind. Sollte die Oberfläche während des Backens zu dunkel werden, kann man es mit einem Blatt Backpapier abdecken. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 15 Minuten.

Kurz vor  Ende der Backzeit kann man optional Pinienkerne drüber streuen. 

Garniere das Gratin mit gehacktem Schnittlauch.

Möchtest du das Rezept lieber ausdrucken?