Tomatier Bohneneintopf

Zutaten

für ca. 4 Portionen:

  • 2-3 EL Kokosöl
  • 2 kleine Zwiebeln, gehackt
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 3 Stangen Staudensellerie, gewürfelt
  • 2 große mehlichkochende Kartoffeln, gewürfelt
  • 3-4 EL Tomatenmark
  • Ca. 1L Gemüsebrühe oder Wasser
  • 2 Dosen Tomaten, Stückchen
  • 1 Glas (ca. 400g) weiße Bohnen
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Kräuter de Provence (trocken oder tiefkühl)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Bund Petersilie
  • Pfeffer

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Staudensellerie in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die weißen Bohnen aus dem Glas abgießen, mit etwas Wasser spülen und abtropfen lassen. Zur Seite stellen.

Kokosöl in einem Topf erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch  dazugeben und glasig andünsten. Die Selleriewürfel dazugeben und eine ca. 5 Minuten lang unter ständigem Rühren anbraten. Die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und unterrühren.

Das Tomatenmark zugeben, alles gut verrühren und etwas anbräunen aber nicht anabrennen. Mit Gemüsebrühe oder mit Wasser ablöschen.

Die Tomaten und Gewürze dazugeben.

Ales aufkochen und ca. 20 Minuten bei mittleren Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren damit  nichts anbrennt.

Die Bohnen dazugeben und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salt nachwürzen.

Mit gehackten Petersilie garnieren.

Möchtest du das Rezept lieber ausdrucken?